Zum Hauptinhalt springen
Vorsorge

Beratung und Hilfe bei Beschwerden

Eine Schwangerschaft kann wunderschön und auch herausfordernd und mit Ängsten verbunden sein. Ich begleite Dich nach Bedarf in der Schwangerschaft bei allen körperlichen Beschwerden von Übelkeit, Sodbrennen über Rückenschmerzen bis hin zu vorzeitigen Wehen, aber auch bei Ängsten, Unsicherheiten und Nöten.

Mein Anliegen ist es, körperliche Beschwerden zu lindern, Dich in Deinem Weg zu bestärken, Dir Sicherheit zu geben und informierte individuelle Entscheidungen zu ermöglichen. Erfahrungen aus vorangegangenen Schwangerschaften und Geburten nutzen wir als Quelle für einen stimmigen und wenn nötig heilsamen Weg.

Wir können Hausbesuche vereinbaren oder auch telefonieren.

Vorsorge

Schwangerenvorsorge

Schwangere können die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen für ihre Gesundheit und die ihres Babys bei der Hebamme und bei der Gynäkologin/dem Gynäkologen wahrnehmen. Auf Wunsch biete ich Dir Vorsorge im Wechsel mit Deiner Gynäkolgin/Deinem Gynäkologen an. Die direkte Kontaktaufnahme zum Kind ist mir dabei wichtig und wird auch von den werdenden Vätern gerne aufgenommen. Die Untersuchungen finden bis zur 32.SSW vierwöchig und danach bis zum Geburtstermin im zweiwöchigen Abstand statt und beinhalten:

  • Beurteilung des Wachstums Deines Babys und dessen Lage durch Tasten und Messen des Bauches
  • Kontrolle der kindlichen Herztöne mittels Doptongerät
  • Kontrolle der Gebärmutter/des Fruchtwassers durch Tasten
  • Notwendige Blutuntersuchungen und Abstriche
  • Durchführung des kleinen oder großen Zuckertestes zum Ausschluss eines Schwangerschaftsdiabetes
  • Blutdruckmessung
  • Urinuntersuchung
  • Bei Bedarf Kontrolle des Muttermundes durch Tasten
  • Bei Bedarf auch Ausstellung des Mutterpasses
  • Last but not least: Zeit für Austausch und Gespräche
Kleine Geburten

Fehlgeburt/Kleine Geburten

Nicht jede Schwangerschaft endet glücklich ...

Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens eine oder auch mehrere Fehlgeburten vor der 12. Schwangerschaftswoche. Da dieses Thema selten offen besprochen wird, fühlen sich Frauen häufig damit alleine. Du kannst zu jeder Zeit vor, während und auch nach der "kleinen Geburt" Hebammenbetreuung erhalten. Denn jede Frau hat ab dem 1. Tag der Schwangerschaft Anspruch auf Hebammenhilfe.

In der Regel gibt es keine Eile und es besteht die Wahl abzuwarten, bis die Blutung von selbst einsetzt,  die Blutung mit Tabletten auszulösen oder in der Klinik eine Ausschabung machen zu lassen. Du kannst Dich gerne  dazu mit mir besprechen und ich kann Dich nach Bedarf über die ganze Zeit hinweg begleiten.