Zum Hauptinhalt springen
Vorsorge

Wochenbett

Eltern zu werden ist ein großes Abenteuer und die ersten Wochen haben es in sich. Es ist schön, überwältigend, aufregend, intuitiv, anstrengend, voller Liebe, schlaflos, manchmal auch überfordernd, beängstigend und wundervoll.

Jetzt ist die Zeit gekommen, Dein neugeborenes Kind in Eurer Familie willkommen zu heißen, ihm Geborgenheit zu geben und seine Bedürfnisse zu verstehen. Für die Frau im Wochenbett geht es um grundlegende Erholung und genügend Raum dafür. Die ganze Familie findet sich neu.

Ich unterstütze Euch mit täglichen Hausbesuchen bis zum 10. Lebenstag und weiterhin mit allmählich größer werdenden Abständen in den ersten 8-12 Wochen je nach Eurem Bedarf. Körperliche und emotionale Veränderungen stehen im Mittelpunkt. Dabei liegt mir ein guter Stillbeginn ganz besonders am Herzen.

Vorsorge

Die Hausbesuche im Wochenbett drehen sich um:

  • Körperliche Untersuchung des Babys

  • Gewichtskontrolle und Nabelpflege
  • Körperliche Untersuchung der Mutter
  • Beobachtung der Rückbildung der Gebärmutter /des Wochenflusses
  • Versorgung von Verletzungen oder einer Naht
  • Hilfe bei Stillproblemen
  • Stillberatung/Ernährungsberatung
  • Babyhandling für Vater und Mutter

  • Beratung für guten Babyschlaf und Hilfe bei Unruhe und Schreien des Babys
  • Erstes Babybad
  • Anleitung für das Tragetuch oder anderer Tragehilfen
  • Atem- und Rückbildungsübungen
  • Austausch über die Bedürfnisse Eures Kindes
  • Ideen für reichlich Babygeborgenheit

  • Einbeziehung und Begleitung der Geschwister
Vorsorge

Geburtsbad

Das erste Bad nach der Geburt ist ein Besonderes...

Seit vielen Jahren biete ich Familien die Möglichkeit, das erste Bad in besonderer Weise zu gestalten. Seit langem wissen wir, dass Neugeborene beim ersten Bad im warmen Wasser, sich an ihr Leben im Bauch erinnern. Dies zeigt sich unter anderem an den Haltungen, die ein Baby beim ersten Bad einnimmt und einem oft sehr berührenden Gesichtsausdruck. Es wiederholt Geburtsbewegungen und zeigt Erlebtes. Während des Geburtsbades hat Euer Baby die Möglichkeit,  eine neue heilsame Erfahrung zu machen. Dies ist ein offener Prozess, bei dem ich den Impulsen Eures Kindes folge.

Eltern sind häufig überrascht, wie leicht ihr Kind beim Bad zu lesen ist. Das Baby wird durch die Hände seiner Mutter „geboren“ und ruht anschließend von beiden Eltern willkommen auf der Brust der Mutter.

Babys profitieren von diesem Bad, wenn sie per Kaiserschnitt oder zu früh geboren wurden oder die Geburt sehr schwer war. Die zweite, in weiten Teilen selbstbestimmte Geburt aus dem Bad hilft dabei, in dieser Welt anzukommen, Stress abzubauen und entspannter zu stillen.

Für die Mutter ist das Bad und der anschließende intensive Kontakt zum Baby in Wohlfühlatmosphäre eine heilsame Erfahrung nach früher Trennung vom Kind oder einer traumatischen Geburt.

Sprich mich gerne darauf an.

Vorsorge

Stillzeit und Beikost

Stillen kann eine erfüllende aber anfangs auch eine sehr herausfordernde Erfahrung sein. Ich biete Dir die ganze Stillzeit über:

  • Hilfe bei Stillproblemen
  • Beratung bei Zwiemilch ernährten Babys
  • Informationen zur Beikosteinführung und Led Weaning
  • Auch mit Premilch ernährte Kinder erhalten Ernährungsberatung in den ersten sechs Lebensmonaten
  • Beratung bei Wiedereinstieg in den Beruf
  • Beratung zum natürlichen Abstillen zu jedem Zeitpunkt
  • Beratung für das Stillen adoptierter Kinder
  • Stillberatung für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte oder anderen Behinderungen

Wenn Kinder eine Herausforderung mitbringen ... LKGS und andere Behinderungen

Familien können mich gerne auch parallel zu Ihrer Hebamme kontaktieren für Informationen zum Thema Stillen und Begleitung eines Kindes mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (LKGS). Ebenso begleite ich Kinder mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen, die Herausforderungen für das Stillen mit sich bringen.

Du kannst mich hierfür sehr gerne bereits in der Schwangerschaft kontaktieren. Kontakte in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit sind über die Kassenleistung abgedeckt. Lediglich Besuche direkt nach der Geburt, die noch in der Klinik stattfinden, werden von der Kasse leider nicht übernommen und von mir als Wahlleistung in Rechnung gestellt.