Über mich
Schwangerschaft und Geburt faszinieren mich bereits mein Leben lang und ich liebe es, Frauen, frischgebackene Eltern und Familien, in dieser intensiven Zeit zu begleiten und sie mit meiner Erfahrung zu unterstützen.
Meine Stärke liegt in der offenen und liebevollen Begegnung und der Begleitung der individuellen Wege. Die bunte Vielfalt in den Familien, den eigenen Weg zu gestalten, erlebe ich als große Bereicherung.
Ich möchte Deine Bedürfnisse wahrnehmen und Dich stimmig und authentisch betreuen. Hierfür stelle ich Dir mein Wissen, meine Intuition und meine Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Hebammenarbeit zur Verfügung und helfe Dir beim Einordnen der Vielzahl an Informationen, die auf werdende Mütter und Eltern einströmen.
Mein Wunsch ist es, Dir Sicherheit und Ruhe zu geben für Deinen selbstbestimmten Weg mit Deinem Kind.
Ich freue mich auf Dich und Deine Familie!
Mein Weg
-
1995-2000
Studium der Sonderpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit Abschluss Erstes Staatsexamen
-
2001-2004Ausbildung und staatliche Prüfung zur Hebamme an der Hebammenschule der Universität Heidelberg
-
2004-2005angestellte Hebamme im Kreißsaal des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim
-
2005-2008freiberufliche Hebamme in der Hebammenpraxis Belladonna in Heidelberg inklusive der Begleitung von Hausgeburten
-
2007Geburt meines Sohnes
-
Seit 2008freiberufliche Tätigkeit als Hebamme in Heidelberg mit Hausbesuchen in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit, sowie der Begleitung von Hausgeburten
-
Seit 2012ergänzende Beratung von Familien mit Babys mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte oder anderen Behinderungen
-
2017Aufgabe der Hausgeburtshilfe und Fortsetzung meiner freiberuflichen Tätigkeit in Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit
-
Seit 2023ergänzendes Angebot der Schlafberatung für Babys und Kleinkinder als Wahlleistung
Weiterbildungen
Ich besuche regelmäßig Fortbildungen zu den Themen:
- Stillen, besondere Stillsituationen, Stillhilfen
- Schwangerenvorsorge
- Hilfen im Wochenbett
- Babyschlaf und Bedürfnisse des Babys
- Reanimation und Notfallhilfe
Ergänzt durch Fortbildungen in:
- K-Taping, Akupunktur, Pflanzenheilkunde
- Babymassage und Massagen für Frauen
- Systemische Aufstellungen/Familienstellen und traumatherapeutische Ansätze
- Begleitung von Babys mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte (LKGS)
- Regelmäßige Hebammensupervision
- Qualitätsmanagement